Die Ergotherapie bei UNIQUE ist Teil unseres interdisziplinären Förderkonzepts und richtet sich gezielt an Kinder im Autismus-Spektrum oder mit ähnlichen Verhaltens- und Entwicklungsbesonderheiten.
Im Mittelpunkt steht nicht die einzelne Fähigkeit, sondern das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Motorik, Aufmerksamkeit, Emotion und sozialem Handeln.
Wir fördern Selbstständigkeit, Handlungsplanung und Regulation – immer mit Blick auf den Alltag des Kindes und seine individuelle Lebenswelt.
Durch strukturierte, klar vorhersehbare Abläufe schaffen wir Sicherheit und Raum für Entwicklung.
Unsere ergotherapeutischen Interventionen werden eng mit den Bereichen Verhalten, Kommunikation und Psychologie abgestimmt – damit Förderung nicht nebeneinander, sondern miteinander geschieht.
Struktur, Wahrnehmung, Selbstständigkeit
Interdisziplinär & kindzentriert
Strukturiert & transparent
Wissenschaftlich fundiert & empathisch
Kommunikation verstehen – Verbindung ermöglichen
Unsere Sprachtherapie ist eingebettet in die interdisziplinäre Arbeit des UNIQUE-Zentrums und richtet sich an Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen oder vergleichbaren kommunikativen Besonderheiten.
Der Fokus liegt nicht nur auf Sprache als Wort, sondern auf Kommunikation als Beziehung – auf Mimik, Gestik, Blickkontakt und die Fähigkeit, sich verstanden zu fühlen.
Wir arbeiten alltagsnah, spielerisch und mit unterstützenden Kommunikationssystemen (z. B. PECS oder Gebärden), um Ausdruck und Verständnis schrittweise zu erweitern.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapie, Ergotherapie, Psychologie und Elternberatung ermöglicht es, Sprache nicht isoliert, sondern im sozialen und emotionalen Kontext zu fördern.